Der TERM D20 ETI ist ein strukturiertes Trackerzertifikat, das an der Börse Stuttgart gelistet ist.
​​
Das ETI allokiert seine Vermögenswerte in 4 Investmentfonds, die jeweils in gering korrelierte Anlageklassen investieren.
Allokationsverteilung je Anlageklasse:
-
50 % Partizipation an einem synthetischen S&P 500 Index mit Kapitalgarantie durch eine Top-Bank
-
20 % Krypto-Projekte
-
20 % Europäische Aktien
-
10 % Private Credit
100 % Kapitalgarantie bei Fälligkeit
​

PORTFOLIO
ÜBERSICHT
Alle Investments und Sub-Investments werden in dieser Sektion angezeigt, einschliesslich Erklärungen zu den einzelnen Investments und Performance-Updates.
INVESTORENPORTAL
​
Willkommen im Investorenportal – Ihr Zugang zu detaillierten Einblicken und aktuellen Informationen zum TERM D20 ETI.
​
Produktübersicht
Greifen Sie auf umfassende Informationen und die neuesten Updates zum TERM D20 Exchange Traded Instrument zu.
​
Portfoliotransparenz
Überprüfen Sie die nvestitionsallokationen und verfolgen Sie einzelne Positionen innerhalb des Produkts.
​
Experteneinblicke
Lesen Sie exklusive Interviews mit Branchenexperten und sehen Sie Videos, die aktuelle Ereignisse analysieren, welche die Asset-Allokation des TERM D20 ETI beeinflussen.
1
DEBT ALLOCATOR L1 FUND
Capital Protection and S&P500
Der Fonds investiert sein Vermögen in eine breite Palette kapitalgeschützter strukturierter Produkte, die von erstklassig bewerteten Investmentbanken emittiert werden.
Neben den Kapitalgarantien partizipiert die Anlage zu 100% an der positiven Entwicklung des S&P500-Index.
2
A.PLUS FUND
Private Credit
Der Fonds wurde im Jahr 2016 mit der klaren Strategie gegründet, Kredite an Privatpersonen und Unternehmen zu vergeben. Über einen Zeitraum von neun Jahren war der Fonds sehr erfolgreich und erzielte Renditen über dem Anleihenniveau.
3
BLOX C3 FUND
Crypto
Der Fonds wird sein Vermögen in eine Vielzahl von Krypto-Projekten und etablierten Layer-1-Blockchains investieren.
4
STOX EAST FUND
European SME listed equities
Der Fonds konzentriert sich auf das Halten börsennotierter Wertpapiere erfolgreicher europäischer Unternehmen, die in den letzten zehn Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnet haben.
PERFORMANCE
ERWARTUNGEN
Basierend auf historischen Daten und zukünftigen Markterwartungen können wir drei mögliche Performanceszenarien darstellen.
UNGÜNSTIGES SZENARIO
ANNAHMEN:
​
-
Leitzinsen der Zentralbanken zwischen 1 % und 1,5 %
-
Verheerende Krypto-Investitionen, die innerhalb von 3 Jahren zu einem Totalverlust führen
-
Gut laufende europäische Märkte mit moderatem Wachstum von 3 % pro Jahr
-
S&P500 schneidet im Vergleich zu den vergangenen Jahrzehnten unterdurchschnittlich ab
-
Private Credit-Märkte mit schwacher Performance aufgrund fehlender Kreditnehmer
​
ERGEBNIS:
Basierend auf den oben genannten Annahmen wird erwartet, dass der TERM D20 ETI unter seinen anfänglichen Ausgabepreis fällt und die Verluste langsam über einen Zeitraum von 4 bis 5 Jahren wieder aufholt.
Die Erholung wird hauptsächlich durch die Entwicklung von Immobilien- und Anleihenanlagen getragen.
Anleger sollten über einen Zeitraum von 10 Jahren mit einem Nettogewinn von 10 % rechnen. In diesem Szenario ist es ratsam, die Anleihe mindestens 20 Jahre zu halten, mit der Möglichkeit, sie zu beleihen.
OPTIMISTISCHES SZENARIO
ANNAHMEN:
​
-
Hohe Inflation trotz hoher Kreditkosten. Die „Everything Bubble“.
-
Leitzinsen der Zentralbanken zwischen 2 % und 3,5 %. Quantitative Lockerung (QE) im Übermaß.
-
Booming Krypto-Märkte mit überdurchschnittlich starken Gewinnen.
-
Gut laufende europäische Märkte, die in den Überantrieb gehen, angetrieben durch eine Kaufrausch von frisch gebackenen Millionären und Überbevölkerung in Hotspots.
-
Booming Aktienmärkte, getrieben von kurzen Rallys aufgrund von Inflationsängsten und neuen Marktteilnehmern.
-
Private Credit-Nachfrage auf Rekordniveau bei gleichzeitig relativ niedrigen Ausfallrisiken.
​
ERGEBNIS:
Basierend auf den oben genannten Annahmen wird erwartet, dass der TERM D20 ETI alle anderen Anlageklassen übertrifft. Haupttreiber der Performance werden der S&P500 und die Krypto-Märkte sein.
Anleger können über einen Zeitraum von 10 Jahren mit einem Nettogewinn von 500 % rechnen.
NORMALES SZENARIO
ANNAHMEN:
​
-
Die Leitzinsen der Zentralbanken bleiben ein Jahrzehnt lang erhöht bei 3 % bis 4 %.
-
Reife Krypto-Märkte liefern stabiles Wachstum, getrieben durch breite Akzeptanz.
-
Private Kreditvergabe bleibt konstant mit stabilen Renditen.
-
Der S&P500 wächst weiterhin mit historischen Raten und bietet langfristigen Anlegern einen sicheren Wertaufbewahrungsort.
-
Gut laufende europäische Märkte aufgrund von Kreditwachstum.
​
ERGEBNIS:
Basierend auf den oben genannten Annahmen wird erwartet, dass der TERM D20 ETI die langfristige Performance des S&P500-Index erreicht, gepaart mit dem strukturierten Kapitalschutz. Zusätzliche Performance aus anderen Anlageklassen wird die Gesamtrendite weiter steigern.
Anleger können innerhalb eines 10-jährigen Anlagezeitraums mit einem Nettogewinn von 70 % rechnen.


